Matchprogramm

Handball Schweiz
22. Mai 2025
18:15
Playoff-Final 2
BSV Bern - Kadetten Schaffhausen
Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
Handball Schweiz

Knappe Niederlage zum Auftakt – jetzt alle in Rot für Spiel 2!


Liebe BSV-Fans
 

Am vergangenen Sonntag musste sich der BSV Bern auswärts bei den Kadetten Schaffhausen knapp mit 33:34 geschlagen geben. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich unser Team eindrucksvoll zurück und glich zur Pause auf 18:18 aus. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch – zeitweise lagen wir sogar in Führung. Am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück.
 

Doch heute bietet sich bereits die nächste Chance! Im zweiten Spiel der Best-of-Five-Finalserie wollen wir in der ausverkauften Mobiliar Arena vor heimischem Publikum den ersten Sieg holen. Jetzt zählt jeder Ball, jeder Zweikampf – und vor allem: jeder Fan auf den Rängen.
 

Darum unser Aufruf an alle, die heute in der Halle sind:
Kommt in Rot und verwandelt die Arena in eine rote Wand – gemeinsam machen wir den Unterschied!
 

Fanartikel vor Ort erhältlich:

🔴 Neues rotes Shirt (bedruckt): CHF 35.–
(Erwachsenengrössen: 3XL, 2XL, XL, L, M, S / Kindergrössen: 128–164)

🧣 Neuer BSV-Schal: CHF 25.–

👕 Alte BSV-Dress: CHF 10.–
(Grössen: 3XL bis S und 164/176)
 

Deckt euch ein – zeigt Flagge – unterstützt unser Team lautstark!

Aui in Rot – Aui füre Titu – Hopp BSV!

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
druck_inserat_bsv_130x194.jpg
Handball Schweiz

BSV Bern

teamfoto.tif

Hinten v.l.n.r.: Thomas Sedioli (Assistenztrainer), Claudio Vögtli, Lucas Rohr, Hannes Nyström, Dominik Weiss, Mats Hirt, Michael Kusio, Samuel Weingartner, Rados Dukanovic (Torhütertrainer), David Staudenmann (Cheftrainer)

Mitte v.l.n.r.: Pascale Tiefenbach (Teammanagerin), Simon Haldemann (Geschäftsführer), Guido Frei (Sportchef), Levin Wanner, Felix Aellen, Kaspar Arn, Ardin Berisha, Marco Strahm, Jan Allemann, Matthias Reverdin (Leiter Sport), Eveline Oltmanns (Teambetreuerin)

Vorne v.l.n.r.: Jan Linder (Physio), Sandro Gantner, Nico Eggimann, Fabio Brändle, Mathieu Seravalli, Yannik Fischer, Simon Getzmann, Nik Jauer, Jonas Engel (Physio)

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
11_felix_aellen.jpg

Felix Aellen
239 Tore in der Saison 2024/25

Werbung
topscorer_a4_halbe_seite.png
Handball Schweiz

Kadetten Schaffhausen

kadetten_mannschaft_24_25_rgb.jpg

Hinten v.l.n.r.: Max Böni (Betreuer), Juan Castro Alvarez (13), Kassem Awad (11), Ariel Pietrasik (18), Lucas Meister (2), Luka Maros (20), Zoran Markovic (19)

Mitte v.l.n.r.: Ninoslav Pavelic (Torhütertrainer), Giorgio Behr (Präsident), Donat Bartok (10), David Hrachovec (8), Torben Matzken (5), Patrik Martinovic (22), David Graubner (Manager/Geschäftsführer), Hrvoje Horvat (Trainer)

Vorne v.l.n.r.: Fredy Thalmann (Betreuer), Odinn Rikkhardsson (6), Mehdi Ben Romdhane (4), Kristian Pilipovic (1), Julien Meyer (16), Marvin Lier (15), Yari Prince (3), Sebastian Holzhäuser (Physio)

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
06_odinn_rikhardsson_24_25_pro_7111.jpg

ODINN RÍKHARÐSSON

208 Tore in der Saison 2024/25

Werbung
Handball Schweiz

Sponsoren

Silberpartner

silberpartner_volvo_car.png

Bronzepartner

bronzepartner_betosan.png
bronzepartner_die_mobilliar.jpg
bronzepartner_gast.jpg
wischer_partner_honegger.jpg
bronzepartner_komit.png
bronzepartner_kpt.jpg
bronzepartner_marti.png
silberpartner_sonnenhof-1676.jpg
silberpartner_staempfli.jpg
bronzepartner_swissteach.png
bronzepartner_timetool.png
bronzepartner_westside.jpg
Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
Handball Schweiz

Spieler

1_fabio_braendle_normal.jpg

1 / Fabio Brändle
Torhüter

12_yannik_fischer_normal.jpg

12 / Yannik Fischer
Torhüter

16_mathieu_seravalli_normal.jpg

16 / Mathieu Seravalli
Torhüter

thonic.png
2_nico_eggimann_normal.jpg

2 / Nico Eggimann
Rückraum Mitte

simperl.png
4_nik_jauer_normal.jpg

4 / Nik Jauer
Flügel links

christen_zahnrad.png
6_dominik_weiss_normal.jpg

6 / Dominik Weiss
Rückraum links

peter_spirng.png
9_simon_getzmann_normal.jpg

9 / Simon Getzmann
Flügel rechts

fasel_brunner.png
11_felix_aellen_normal.jpg

11 / Felix Aellen
Rückraum Mitte

norqain.png
13_michael_kusio_normal.jpg

13 / Michael Kusio
Rückraum rechts

hld.png
15_samuel_weingartner_normal.jpg

15 / Samuel Weingartner
Rückraum links

die_mobilliar.png
18_levin_wanner_normal.jpg

18 / Levin Wanner
Flügel rechts

hypolino_1.png
19_marco_strahm_normal.jpg

19 / Marco Strahm
Flügel links

idea_kuechen.png
20_hannes_nystroem_normal.jpg

20 / Hannes Nyström
Kreisläufer

seelandjob.png
21_lucas_rohr_normal.jpg

21 / Lucas Rohr
Rückraum links

sushi_and_co.png
23_kaspar_arn_normal.jpg

23 / Kaspar Arn
Kreisläufer

recht_und_governance.png
26_jan_allemann_normal.jpg

26 / Jan Allemann
Flügel rechts

acapella.png
28_claudio_voegtli_normal.jpg

28 / Claudio Vögtli
Rückraum rechts

assento.png
24074_1292_ecirgb_3500px.jpg

33 / Leo Schnyder
Rückraum rechts

carosserie_g_and_g_1.png
34_ardin_berisha_normal.jpg

34 / Ardin Berisha
Rückraum links

52_sandro_gantner_normal.jpg

52 / Sandro Gantner
Rückraum rechts

grand_casino.png
77_mats_hirt_normal.jpg

77 / Mats Hirt
Kreisläufer

teko.png
Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
kpt_inserat_130x94_de.png
Handball Schweiz

Trainer

david_staudenmann.jpg

David Staudenmann
Cheftrainer

legato_-_matchprogramm.png
thomas_sedioli.jpg

Thomas Sedioli
Assistenztrainer

legato_-_matchprogramm.png
rados_dukanovic.jpg

Rados Dukanovic
Torhütertrainer

legato_-_matchprogramm.png
Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
Handball Schweiz

Staff

guido_frei.jpg

Guido Frei
Sportchef

22091_0694_ecirgb_ff.jpg

Jonas Engel
Physiotherapeut

jan_linder.jpg

Jan Linder
Physiotherapeut

pascale_tiefenbach.jpg

Pascale Tiefenbach
Teammanagerin

22091_0626_ecirgb_ff.jpg

Eveline Oltmanns
Teambetreuerin

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
inserat_topscorer_kinder_handball_2023_a6q_d_1634662_1676158.png
Handball Schweiz

Sponsoren

ausruester_asics.jpg
gastropartner_sternen_muri.jpg
josef_meier.jpg
b_braun.jpg
bern_expo.jpg
binggeli.jpg
Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung
Handball Schweiz

BSV Bern zeigt starke Leistung, verpasst aber den Auswärtssieg knapp

Zum Auftakt der Finalserie in der Quickline Handball League musste sich der BSV Bern am Sonntagnachmittag auswärts bei den Kadetten Schaffhausen knapp mit 33:34 geschlagen geben. In einer hochintensiven Begegnung boten die Stadtberner dem amtierenden Schweizer Meister über 60 Minuten auf Augenhöhe die Stirn, verpassten aber in den letzten Sekunden die Chance auf einen Ausgleich oder sogar den Sieg.


Die Partie in der BBC Arena begann aus Sicht der Gäste mit einem Fehlstart. Nach einem Ballverlust gleich zu Beginn geriet der BSV früh mit 0:2 in Rückstand. Die Kadetten nutzten ihre ersten Chancen konsequent, während die Stadtberner zunächst zu häufig am stark agierenden Torhüter Pilipovic scheiterten. Nach fünf Minuten stand es 1:4 – ein erstes Timeout folgte wenig später. Doch die Reaktion des BSV liess nicht lange auf sich warten: Angeführt von einem stark aufspielenden Aellen, der souverän vom Siebenmeterpunkt traf und mit kreativen Pässen überzeugte, kämpften sich die Stadtberner Schritt für Schritt zurück in die Partie. Auch Torhüter Seravalli zeigte sich zunehmend präsenter und parierte mehrfach in wichtigen Momenten. Weingartner, Nyström, Wanner und Eggimann brachten mit ihren Treffern den BSV zurück ins Spiel. Nach einem energischen Schlussspurt der ersten Halbzeit gelang Eggimann kurz vor der Pause der verdiente Ausgleich zum 18:18.
 

Nach dem Seitenwechsel erwischten erneut die Kadetten den besseren Start und setzten sich mit drei Toren ab. Doch der BSV zeigte Moral: Mit Tempo und Einsatz kämpften sich der BSV zurück. Arn, Kusio und Strahm verkürzten, und in der 50. Minute war es Wanner, der mit seinem Treffer zum 28:27 die erste Führung für Bern erzielte. In dieser Phase gelang es dem BSV, defensiv kompakt zu stehen und vorne mit kreativen Aktionen Akzente zu setzen – ein sehenswerter Fliegertreffer von Wanner nach Vorlage von Aellen unterstrich die Spielfreude der Gäste. Die Schlussminuten hatten dann alles, was ein Playoff-Finalspiel ausmacht: Spannung, Führungswechsel, Zeitstrafen und starke Einzelaktionen auf beiden Seiten. Zweieinhalb Minuten vor Schluss stand es 33:33. Doch es waren die Kadetten, die 34 Sekunden vor der Sirene das entscheidende Tor erzielen konnten. Der letzte Angriff des BSV brachte nicht mehr den erhofften Ausgleich. Trotz der Niederlage zeigte der BSV Bern eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.


 

Bestplayer: Levin Wanner (BSV Bern), Odin Rikhardsson (Kadetten Schaffhausen)



Telegramm

Kadetten Schaffhausen – BSV Bern 34:33 (18:18)

Schaffhausen BBC Arena | 2189 Zuschauende | Albert Gallardo H. / Albert Gallardo O. (SR)


BSV Bern

Seravalli (20%), Brändle, Eggimann (2), Jauer (2), Weiss, Getzmann, Aellen (4), Kusio (6), Weingartner (2), Wanner (7), Strahm (1), Nyström (3), Rohr, Arn (4), Schnyder, Gantner (2)

 

Strafen

6 x 2 (Weiss, Wanner, Nyström und 3x Rohr)

Bemerkungen

BSV ohne Vögtli, Allemann, Hirt und Fischer (verletzt/krank/überzählig)



Autorin
Adriana Lehmann

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer
Werbung